
Unternehmenstag 2022

Am 08. September findet der Unternehmenstag 2022 statt. Austragungsort wird das Dragons Center bei der Artland Arena in Quakenbrück sein.
Klimaschutz im Unternehmen

Wie senke ich als Unternehmen meine Energiekosten oder stelle meine Energieversorgung auf Solarenergie um? Wie kann ich mein Unternehmensprozess klimaneutral gestalten? Und welche Fördermöglichkeiten kann ich für geplante Klimaschutzaktivitäten in Anspruch nehmen?
Antworten auf diese Fragen konnten interessierte Unternehmen aus dem Osnabrücker Nordkreis auf der Informationsveranstaltung „Klimaschutz im Unternehmen“ erhalten, die von den vier ILEK-Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) und dem Energieberatungsunternehmen pbr NETZenergie am 13. Juli 2022 bei Gartenbau Wencker stattgefunden hat.
Die Präsentationen zum Download:
>>>von der WIGOS
>>>von pbr NETZenergie GmbH
Regionaler Kulturklatsch

Am 17. Mai 2022 trafen sich zentrale Kulturakteure aus dem Nordkreis in der Theaterwerkstatt in Quakenbrück zum "regionalen Kulturklatsch".
Eingeladen hat die ILEK-Region, bestehend aus den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, die den Fokus im aktuellen Themenjahr 2022 auf die „Kultur auf dem Lande“ legen. Zusammen mit den Teilnehmenden überlegten und diskutierten Vertreter*innen aus den vier Samtgemeinden und das Regionalmanagement, was die Kulturszene mit ihren vielfältigen Angeboten in der Region noch stärker und sichtbarer machen kann.
Kulturangebote und Veranstaltungen
Das Kulturangebot im Nördlichen Osnabrücker Land ist bunt und vielfältig!
Wer sich über kulturelle Angebote und Veranstaltungen in den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen informieren möchte, findet HIER eine Zusammenstellung von hilfreichen Webseiten.
Region legt neues Konzept vor

Fristgerecht zum 30.04.2022 haben die vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen ihr neues Regionales Entwicklungskonzept beim Amt für regionalen Landesentwicklung vorgelegt, das als Bewerbung als LEADER-Region gilt.
Themenabend des Netzwerkes "Wirtschaft-Schule-Bildung"
Die Bildungsregion des Landkreises Osnabrück, das Übergangsmanagement der MaßArbeit und die ILEK-Region haben interessierte Unternehmen, Schulen und kommunale Vertreter*innen zum Themenabend des Netzwerkes „Wirtschaft-Schule-Bildung“ im Nordkreis in die Jugendwerkstatt in Fürstenau eingeladen. Neben der gemeinsamen Reflektion der Azubimesse 'DeineAusbildungSuchtDich! 2022 stellte die MaßArbeit einen Zwischenstand ihrer Elternbefragung vor.
#DeineAusbildungSuchtDich! 2022

Am 26. und 27. April 2022 fand die Ausbildungsmesse #DeineAusbildungSuchtDich! in der Samtgemeinde Fürstenau statt. Austragungsort war cdVet Naturprodukte GmbH.
Knapp 700 Schülerinnen und Schüler informierten sich an mehr als 40 Ständen von Betrieben und Institutionen über Ausbildungsberufe und -chancen in der Region. Und auch der Familienabend wurde gut angenommen und für Gespräche genutzt.

Das soll so sein...für mehr Artenvielfalt!

Unter dem Motto "Das soll so sein...für mehr Artenvielfalt!" steht die Umstellung der Pflege kommunaler Flächen in den vier Nordkreis-Samtgemeinden.
Ministerin Otte-Kinast zu Besuch im NOL
Am 16.08.2021 war Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast zu Gast in der ILE-Region NOL. Die vier Samtgemeindebürgermeister*innen hatten die Ministerin eingeladen, um über die erfolgreiche Zusammenarbeit der Region der letzten Jahre zu berichten und um drei erfolgreiche Projekte, die mit Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) im Nordkreis Osnabrück gefördert worden sind, vorzustellen. In Voltlage in der Samtgemeinde Neuenkirchen ist eine neue Dorfküche entstanden, in der Gemeinde Kettenkamp wird die ehemalige Gaststätte Klaus zu einem Dorfgemeinschaftshaus umgebaut und in Quakenbrück konnte der örtliche Tennisverein durch einen Neubau Vereinsleben und sanitäre Anlagen für die neu geschaffenen Wohnmobilstellplätze kombinieren.
Hier gehts zum Presseartikel im BKR
Hier gehts zur Pressemitteilung des MLs
Doppelte Tourismusförderung für den Nordkreis

Die Samtgemeinden im Nordkreis konnten erfolgreich ZILE-Fördermittel für die Aufwertung der Artland-Radtour und für das ILEK-Leitprojekt "Natur-Lern-Land-Schaft" einwerben.