#DeineAusbildungSuchtDich! 2022

Eckdaten

#DeineAusbildungSuchtDich! findet 2022 in der Samtgemeinde Fürstenau statt. Austragungsort ist cdVet Naturprodukte GmbH.

  • Dienstag 26. April 2022 von 18.00-20.00 Uhr:
    Familienabend für Schüler*innen mit ihren Eltern
  • Mittwoch 27. April 2022 von 08.30-14.00 Uhr:
    Hauptveranstaltung für Schüler*innen
    ab der 9. Klasse aller weiterführenden Schulen
  • cdVet Naturprodukte GmbH
    Industriestr. 9-11, 49584 Fürstenau

Das Konzept #DeineAusbildungSuchtDich!

Ausbildungsmesse für die Region

„#DeineAusbildungSuchtDich!“ ist eine regionale Ausbildungsmesse, bei der Schüler*innen einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungschancen und Ausbildungsberufe im Nördlichen Osnabrücker Land gewinnen können. Lokale und regionale Unternehmen stellen ihre Ausbildungsberufe vor und stehen für direkte Nachfragen sowie persönliche Gespräche zur Verfügung.

Mitmachaktionen und Azubis erleichtern die Kontaktaufnahme

Gegliedert nach verschiedenen Branchen - vom Baugewerbe über das Gesundheitswesen bis zum kaufmännischen Bereich - können Schüler*innen an den Ständen der Unternehmen mithilfe von „Mitmachaktionen“ einen ersten praktischen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten. Die attraktiven „Mitmachaktionen“ vereinfachen die Kontaktaufnahme und bieten Unternehmen die Chance, Kontakt zum beruflichen Nachwuchs aufzunehmen und interessierte Schüler*innen für Vorstellungsgespräche um freie Ausbildungsplätze zu gewinnen.

Um Schüler*innen die Kontaktaufnahme zu erleichtern, stehen ihnen u.a. derzeitige Auszubildende als Ansprechpersonen an den Ständen der Unternehmen zur Verfügung. Sie können so „Gleichaltrige“, die ihre Sprache sprechen und die noch kürzlich selbst in der Orientierungsphase zur Ausbildungsplatzwahl waren, nach ihren Erfahrungen befragen.

Einfacher Kontakt: Azubis als Ansprechpartner

Um Schüler/innen die Kontaktaufnahme zu erleichtern,  stehen ihnen derzeitige Auszubildende als Ansprechpartner an den Ständen der Unternehmen zur Verfügung. Sie können so mit „Gleichaltrigen“ die ihre Sprache sprechen und die noch kürzlich selbst in der Orientierungsphase zur Berufswahl waren nach ihren Erfahrungen befragen. Zudem werden den Schulen im Vorfeld Materialien und Konzepte an die Hand gegeben, um die Schüler/innen auf den Messebesuch vorzubereiten.

Zielgruppen und Angebotsspektrum

Eingeladen sind Schüler*innen aller Schulformen ab der 9. Klasse, die auf der Suche nach attraktiven Ausbildungschancen in der Region sind. Ihnen werden „klassische“ Ausbildungsberufe der dualen Ausbildung genauso wie berufsbegleitende und duale Studienangebote präsentiert.
Auch Lehrende sowie Eltern sollen die Veranstaltung zum Austausch mit Unternehmen und beratenden Einrichtungen nutzen können. Am Vorabend des Veranstaltungstages haben Eltern und Schüler*innen die Möglichkeit für einen gemeinsamen Besuch der Messe.
Begleitend werden Beratungsangebote durch die MaßArbeit und weiteren Institutionen aus dem Bereich Berufsorientierung und Ausbildungsplatzvermittlung angeboten.


#DeineAusbildungSuchtDich! in der ILEK-Region Nördliches Osnabrücker Land

Um möglichst vielen Schüler*innen die Chance zu geben, sich über die Ausbildungsvielfalt Ihrer Heimatregion zu informieren, steht #DeineAusbildungSuchtDich! unter dem Motto: Lokale Veranstaltung für die Region. Dazu wird die Ausbildungsmesse in den vier Nordkreis-Samtgemeinden im Rotationsprinzip organisiert.

Organisation

Organisiert wird die Veranstaltung durch die austragende Samtgemeinde, die MaßArbeit kAöR (Servicestelle Schule-Wirtschaft, ArbeitgeberService) und dem Regionalmanagement.

Für generelle Fragen rund um die Veranstaltung stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung:

  • Katja Bielefeld - MaßArbeit, Serviestelle Schule-Wirtschaft (Tel.: 0541 6929 660)
  • Teresa Zimmermann – Regionalmanagement (Kontakt)
Aussteller und Berufe 2022
#DeineAusbildungSuchtDich! 2022 - Plakat

 

Mehr als 43 Unternehmen und Organisationen aus der Region nehmen an #DeineAusbildungSuchtDich!2022 teil:

Ausstellende Einrichtungen (ohne Ausbildungsberuf)

Standplan

Der Standplan dient der besseren Orientierung, um sich auf den Messebesuch vorzubereiten.

(zum Vergößern auf die Bilder klicken)

Aussteller-Standplan auf dem Messegelände

 
DASD 2022 - Standplan DASD 2022 - Standplan
Information für Schulen

 

In der Handreichung für Schulen werden u.a. die Angebote auf der Messe #DeineAusbildungSuchtDich! erläutert und Anregungen zur Vor- und Nachbereitung der Schüler*innen auf die Messe gegeben.

Das Laufbuch dient zur Vor-, Be- und Nachbereitung der Schüler*innen.

 

Programm & Ablauf

#DeineAusbildungSuchtDich! ist für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Stände der Aussteller sind während der gesamtem Messezeit besetzt.

  • 26.04.2022 - für Familien
    Am Vorabend haben Schüler*innen bereits die Möglichkeit die Messe zusammen mit ihren Eltern zu besuchen und erste Gespräche zu führen.
    Zudem gibt es folgende Aktionen/Angebote an Vorabend:
    • Azubi Speed Dating (für angemeldete SuS) >>> Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit
    • Praxisworkshop "Bau einer Grillkiste" mit der Wiegmann Unternehmensgruppe (Anmeldung an bielefeld@massarbeit.de nötig!) >>> Mehr Infos
    • Üben Einstellungstests
    • Bewerbungsmappencheck
    • professionelle Bewerbungsfotos
    • Elternberatungsstand
  • 27.04.2022 - für Schulen mit Ihren Schüler*innen
    Die Messe wird am Hauptveranstaltungstag um 8:30 Uhr mit Begrüßungsansprachen vom cdVet Geschäftsführer Clemens Dingmann, dem Fürstenauer Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel und Lars Hellmers (Vorstand MaßArbeit) eröffnet. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Rundgang zu den Unternehmensständen statt.

Presseartikel
Fotos von der Messe