
#DeineAusbildungSuchtDich! 2022

#DeineAusbildungSuchtDich! findet 2022 in der Samtgemeinde Fürstenau statt. Austragungsort ist cdVet Naturprodukte GmbH.
Ausbildungsmesse für die Region
„#DeineAusbildungSuchtDich!“ ist eine regionale Ausbildungsmesse, bei der Schüler*innen einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungschancen und Ausbildungsberufe im Nördlichen Osnabrücker Land gewinnen können. Lokale und regionale Unternehmen stellen ihre Ausbildungsberufe vor und stehen für direkte Nachfragen sowie persönliche Gespräche zur Verfügung.
Mitmachaktionen und Azubis erleichtern die Kontaktaufnahme
Gegliedert nach verschiedenen Branchen - vom Baugewerbe über das Gesundheitswesen bis zum kaufmännischen Bereich - können Schüler*innen an den Ständen der Unternehmen mithilfe von „Mitmachaktionen“ einen ersten praktischen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe erhalten. Die attraktiven „Mitmachaktionen“ vereinfachen die Kontaktaufnahme und bieten Unternehmen die Chance, Kontakt zum beruflichen Nachwuchs aufzunehmen und interessierte Schüler*innen für Vorstellungsgespräche um freie Ausbildungsplätze zu gewinnen.
Um Schüler*innen die Kontaktaufnahme zu erleichtern, stehen ihnen u.a. derzeitige Auszubildende als Ansprechpersonen an den Ständen der Unternehmen zur Verfügung. Sie können so „Gleichaltrige“, die ihre Sprache sprechen und die noch kürzlich selbst in der Orientierungsphase zur Ausbildungsplatzwahl waren, nach ihren Erfahrungen befragen.
Einfacher Kontakt: Azubis als Ansprechpartner
Um Schüler/innen die Kontaktaufnahme zu erleichtern, stehen ihnen derzeitige Auszubildende als Ansprechpartner an den Ständen der Unternehmen zur Verfügung. Sie können so mit „Gleichaltrigen“ die ihre Sprache sprechen und die noch kürzlich selbst in der Orientierungsphase zur Berufswahl waren nach ihren Erfahrungen befragen. Zudem werden den Schulen im Vorfeld Materialien und Konzepte an die Hand gegeben, um die Schüler/innen auf den Messebesuch vorzubereiten.
Zielgruppen und Angebotsspektrum
Eingeladen sind Schüler*innen aller Schulformen ab der 9. Klasse, die auf der Suche nach attraktiven Ausbildungschancen in der Region sind. Ihnen werden „klassische“ Ausbildungsberufe der dualen Ausbildung genauso wie berufsbegleitende und duale Studienangebote präsentiert.
Auch Lehrende sowie Eltern sollen die Veranstaltung zum Austausch mit Unternehmen und beratenden Einrichtungen nutzen können. Am Vorabend des Veranstaltungstages haben Eltern und Schüler*innen die Möglichkeit für einen gemeinsamen Besuch der Messe.
Begleitend werden Beratungsangebote durch die MaßArbeit und weiteren Institutionen aus dem Bereich Berufsorientierung und Ausbildungsplatzvermittlung angeboten.
#DeineAusbildungSuchtDich! in der ILEK-Region Nördliches Osnabrücker Land
Um möglichst vielen Schüler*innen die Chance zu geben, sich über die Ausbildungsvielfalt Ihrer Heimatregion zu informieren, steht #DeineAusbildungSuchtDich! unter dem Motto: Lokale Veranstaltung für die Region. Dazu wird die Ausbildungsmesse in den vier Nordkreis-Samtgemeinden im Rotationsprinzip organisiert.
Organisation
Organisiert wird die Veranstaltung durch die austragende Samtgemeinde, die MaßArbeit kAöR (Servicestelle Schule-Wirtschaft, ArbeitgeberService) und dem Regionalmanagement.
Für generelle Fragen rund um die Veranstaltung stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung:
- Katja Bielefeld - MaßArbeit, Serviestelle Schule-Wirtschaft (Tel.: 0541 6929 660)
- Teresa Zimmermann – Regionalmanagement (Kontakt)

Mehr als 43 Unternehmen und Organisationen aus der Region nehmen an #DeineAusbildungSuchtDich!2022 teil:
- cdVet Naturprodukte GmbH
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel)
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Industriekauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann im E-Commerce
- Veranstaltungskauffrau/-mann
- Mediengestalter*in Digital & Print
- Fachkraft für Lagerlogistik
- J.B. Haverkamp Elektro- und Montagebau GmbH
- Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
- Informationselektroniker*in
- Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
- Tiefbaufacharbeiter*in für Rohrleitungsbau
- H+R Elektro Brandmelde Gebäudetechnik Kundendienst GmbH
- Elektrotechniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
- Richter Möbelwerkstätten GmbH
- Tischler*in
- Planten und Plaastern Garten- und Landschaftsbau
- Gärtner*in für Garten- und Landschaftsbau
- Polizeidirektion Osnabrück
- Polizist*in (Bachelorstudium, Einstieg auch mit Realschulabschluss möglich)
- Bundespolizei
- Mittlerer Polizeivollzugsdienst
- Gehobener Polizeivollzugsdienst
- Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH
- Pflegefachfrau /-mann
- Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Bundesfreiwilligendienst
- diverse Praktika
- Evangelische Fachschulen für Sozialpädagogik
- Sozialpädagogische Assistenz - Erzieher*in
- Institut für Soziale Berufe Fachschule Heilerziehungspflege
- Heilerziehungspfleger*in
- Bäckerei Markus Knuf
- Bäcker*in
- Santel GmbH & Co. KG (Küche, Bad, Heizung, Solar)
- Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
- Anlagenmechaniker*in
- Kauffrau/mann für Büromanagement
- meurer Verpacktungssysteme GmbH
- Mechatroniker*in
- Elektroniker*in (Automatisierungstechnik)
- Industrieelektriker*in (Betriebstechnik)
- Industriemechaniker*in (Maschinen- und Anlagenbau)
- Zerspanungsmechaniker*in
- Konstruktionsmechaniker*in (Metallbau)
- Wiegmann Unternehmensgruppe
- Metallbauer*in
- Verfahrenmechaniker*in
- Bürokaufleute
- technische/r Systemplaner*in
- Fachkraft Metalltechnik
- Schornsteinfegermeister Michael Höckelmann
- Schornsteinfeger*in
- Segler-Förderanlagen Maschinenbau GmbH
- Feinwerkmechaniker*in (allgemeiner Maschinenbau)
- Technische/r Produktdesigner*in
- Caritas Nordkreis Pflege GmbH
- Pflegefachfrau/-mann
- Vermessungsbüro Alves
- Vermessungstechniker*in
- KRONE
- Industriemechaniker*in
- Fachkraft für Metalltechnik
- Zerspanungsmechaniker*in
- Maschinen- und Anlagenführer*in
- Mechatroniker*in
- Fachinformatiker*in
- Industriekaufleute
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Paul Möller Maschinenbau GmbH
- Industriemechaniker*in (Maschinen- und Anlagenbau)
- Mechatroniker*in
- Nordkreis-Samtgemeinden
(Artland, Bersenbrück, Neuenkirchen, Fürstenau)- Verwaltungsfachangestellte*r
- Fachinformatiker*in
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Studium - Öffentliche Verwaltung - Bachelor of Arts
- Berufsbildende Schulen Bersenbrück
- Siehe Webseite
- Tischlerinnung Bersenbrück
- Tischler*in
- The Family Butchers Nortrup GmbH & Co. KG
- Mechatroniker*in
- Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fleischer*in
- Industrieelektriker*in (Fachrichtung Betriebstechnik)
- adidas AG
- Fachlagerist*in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- PPS Pipeline Systems GmbH
- Anlagenmechaniker*in (Fachrichtung Anlagenbau)
- Schulzentrum Christliches Krankenhaus Quakenbrück
- Pflegefachfrau/-mann
- Diätassistent*in
- Physiotherapeut*in
- Podolog*in/Podologe
- Bachelor of Science in der Pflege
- Amtsgericht Bersenbrück
- Justizfachwirt*in
- Dipl.-Rechtspfleger*in
- Stöckel GmbH
- Tischler*in
- Industriekauffrau/-mann
- Metallbauer*in
- Verfahrensmechaniker*in (Kunststoff- und Kautschuktechnik)
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Finanzamt Quakenbrück
- Finanzwirt*in
- Diplom-Finanzwirt*in
- Agentur für Arbeit Osnabrück
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Bachelor of Arts - Arbeitsmarktmanagement
- Bachelor of Arts - Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Delkeskamp Verpackungswerke GmbH
- Packmitteltechnolog*in
- Papiertechnolog*in
- Industriekaufleute
- Fachinformatiker*in Systemintegration
- Berufskraftfahrer*in
- Industriemechaniker*in
- Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
- WURST Stahlbau GmbH
- Metallbauer*in (Fachrichtung Konstruktionstechnik)
- Technische/r Systemplane*in
- Student*in Baumanagement
- Duale/r Student*in Wirtschaftsingenieurwesen
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Landwirt*in
- Gärtner*in alle Fachrichtungen
- Hauswirtschafter*in
- Pferdewirt*in
- Forstwirt*in
- Bundeswehr / Karriereberatungsbüro Cloppenburg
- Fluggerätmechaniker*in (Fachrichtung Fertigungstechnik oder Instandhaltungstechnik oder Triebwerktechnik)
- IT-System-Elektroniker*in
- Kraftfahrzeug–Mechatroniker*in (SP Nutzfahrzeugtechnik)
- Mechatroniker*in
- Mediengestalter*in für Bild- u. Tontechnik
- Konstruktionsmechaniker*in (Fachrichtung Schweißtechnik)
- bema GmbH Maschinenfabrik
- Industriemechaniker*in
- Konstruktionsmechaniker*in
- Industriekauffrau/-mann
- Lear Corporation
- Werkzeugmechaniker*in
- Maschinen- und Anlagenführer*in
- Hopster Bau GmbH & Co. KG
- Maurer*in
- Senger GmbH
- Dachdecker*in
- Hermann Dallmann Straßen- u. Tiefbau GmbH & Co. KG
- Straßenbauer*in
- Baugeräteführer*in
- Land- und Baumaschinenmechatroniker*in
- Bauzeichner*in
- Industriekauffrau/-mann
Ausstellende Einrichtungen (ohne Ausbildungsberuf)

In der Handreichung für Schulen werden u.a. die Angebote auf der Messe #DeineAusbildungSuchtDich! erläutert und Anregungen zur Vor- und Nachbereitung der Schüler*innen auf die Messe gegeben.
Das Laufbuch dient zur Vor-, Be- und Nachbereitung der Schüler*innen.
#DeineAusbildungSuchtDich! ist für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Stände der Aussteller sind während der gesamtem Messezeit besetzt.
- 26.04.2022 - für Familien
Am Vorabend haben Schüler*innen bereits die Möglichkeit die Messe zusammen mit ihren Eltern zu besuchen und erste Gespräche zu führen.
Zudem gibt es folgende Aktionen/Angebote an Vorabend:- Azubi Speed Dating (für angemeldete SuS) >>> Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit
- Praxisworkshop "Bau einer Grillkiste" mit der Wiegmann Unternehmensgruppe (Anmeldung an bielefeld@massarbeit.de nötig!) >>> Mehr Infos
- Üben Einstellungstests
- Bewerbungsmappencheck
- professionelle Bewerbungsfotos
- Elternberatungsstand
- 27.04.2022 - für Schulen mit Ihren Schüler*innen
Die Messe wird am Hauptveranstaltungstag um 8:30 Uhr mit Begrüßungsansprachen vom cdVet Geschäftsführer Clemens Dingmann, dem Fürstenauer Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel und Lars Hellmers (Vorstand MaßArbeit) eröffnet. Im Anschluss findet ein gemeinsamer Rundgang zu den Unternehmensständen statt.